Vortrag
Der Naturpark Rosalia-Kogelberg lädt ein zu einem Vortrag über klimafette Böden!
Durch die zunehmende menschliche Inanspruchnahme ist die Qualität der Böden stark beeinträchtigt. Im Laufe der letzten Jahrzehnte haben Verdichtung, Versiegelung, Erosion und Humusverlust dazu geführt, dass die Böden ihre Funktionen nicht mehr bzw. nur mehr eingeschränkt erfüllen können.
Starkregenereignisse haben auch im Bezirk Mattersburg zu Überflutungen und Bodenerosion geführt. Bedingt durch den Klimawandel werden sowohl Trockenperioden als auch Starkregenereignisse in der Region Rosalia-Kogelberg zunehmen. Es ist von großer Bedeutung, dass die Böden das Wasser aufnehmen und auch speichern können. Dabei spielt das Bodenmanagement und die Wahl der Bepflanzung eine Schlüsselrolle.
Zielgruppe: Diese Veranstaltung richtet sich an GemeindevertreterInnen, LandwirtInnen, LandschaftsplanerInnen und Privatpersonen, die über diverse Möglichkeiten von unterschiedlichen Maßnahmen zur Wasserrückhaltung und zum Bodenschutz auf regionaler bzw. kommunaler Ebene informiert sein wollen.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.

© NATURAKADEMIE BURGENLAND | Land Burgenland, Abteilung 4, Biologische Station Neusiedler
See
Seevorgelände 1, A-7142 Illmitz
