Endlich den Klimawandel checken!
04.10.2019, Freitag
15:00 – 18:00 Uhr
Naturpark
Neusiedler See - Leithagebirge
Treffpunkt:
Haus am Kellerplatz
7083 Purbach, Am Kellerplatz 1
Referent:
Klaus Wanninger
Er leitet das Büro LACON – Landschaftsplanung & Consulting und beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit der phänologischen Naturbeobachtung im Jahreslauf und den Auswirkungen der
Klimaveränderung auf Pflanzen, Tiere und Menschen. Gemeinsam mit der ZAMG setzt er zahlreiche angewandte Naturkalender-Initiativen in ganz Österreich um.
Empfohlene Ausrüstung:
Festes Schuhwerk, Regenkleidung
Ziel:
Die phänologisch ausgebildeten TeilnehmerInnen können phänomenale Naturkalender erstellen und wunderbar einfach erkennen, wie sich der Klimawandel vor der eigenen Haustüre auf Tiere, Pflanzen und
Menschen auswirkt.
Inhalt:
Ciao Datumskalender, willkommen Naturkalender!
Woran man wirklich erkennen kann, ob und wie sich das Klima vor der eigenen Haustüre ändert, bringt der Ökologe und Phänologiefreak Klaus Wanninger auf den Punkt. Er zeigt spannende Topnews zum
Thema Klimaveränderung und dessen Auswirkungen auf unsere Flora und Fauna und gibt einen Überblick zu nationalen und internationalen Naturkalender-Initiativen. Dazu gibt´s aktuelle Infos, welche
Arten besonders von Klimaveränderungen betroffen sein werden, ob das Burgenland wirklich zur Wüste wird oder bald mehr Palmen statt Fichten im Wald stehen werden. Mit den erworbenen Fähigkeiten,
Naturphänomene im Jahreslauf richtig anzusprechen und einen eigenen Naturkalender schreiben zu können, werden sich alle TeilnehmerInnen endlich ihren eigenen Reim auf den Klimawandel vor der
Haustüre machen. Und mit den Unterlagen zur phänologischen Viertelstunde wird es auch für NaturvermittlerInnen ein Kinderspiel, Groß und Klein für die Naturkalender-Initiative zu begeistern. Dazu
gibt es hilfreiche Internetlinks und coole Materialien zum Heimtragen.

Anmeldung direkt über die Homepage www.naturakademie-burgenland.at