Vortrag und Exkursion
Referent: Josef Weinzettl, VBNO
Inhalt:
- Überblick – die Florenregionen des Burgenlandes
- Zonale Vegetation, typische Pflanzenarten
- Geschützte Pflanzenarten
- Vegetation in Wäldern, Trockenstandorten, Feuchtgebiete, Wiesen
- Sonderstandorte Serpentin- und Salzvegetation
- Diskussion, Erfahrungsaustausch
Ablauf:
- 9-12 Uhr Vortrag und Diskussion
- Mittagessen (auf eigene Kosten der Teilnehmer:innen)
- 13-15 Uhr Exkursion in den Naturpark Geschriebenstein
Empfohlene Ausrüstung:
Bitte passendes Schuhwerkt und dem Wetter angepasste Kleidung mitnehmen.
Zielgruppe:
Naturschutzorgane, Umweltgemeinderät:innen, weitere Interessierte
Hinweis: Die Veranstaltung wird als Modul im Rahmen der Ausbildung der Naturschutzorgane anerkannt.

© NATURAKADEMIE BURGENLAND | Land Burgenland, Abteilung 4, Biologische Station Neusiedler
See
Seevorgelände 1, A-7142 Illmitz
