Vortrag und Diskussion
Ziele:
- Vermittlung von Informationen über den Landschaftswandel vor unserer Haustür
- Diskussion über Möglichkeiten zur Stabilisierung bzw. Verbesserung der Situation
Inhalte und Ablauf der Veranstaltung:
Nicht nur das Klima, auch unsere Landschaften wandeln sich radikal. Geht mit Lacken, Wiesen und Hecken auch unsere Biodiversität verloren? Wie sollte und könnte man gegensteuern? Ist es klar, was der Naturschutz will? Wie viel Zeit bleibt uns noch?
Anhand zahlreicher Abbildungen zeigt der Vortragende die Entstehung unserer Landschaften auf. Welche Vor- bzw. auch Nachteile die Veränderungen der einstigen Naturgebiete mit sich gebracht haben bzw. noch bringen, soll erörtert werden. Neben dem Klimawandel macht uns nämlich auch der Rückgang der vielen Tier- und Pflanzenarten Sorgen – dies alles hat mit Landschaftswandel zu tun. – Reden Sie mit!
Zielgruppe:
Alle, die sich für Themen wie Landschaftswandel, Artenschwund, Naturschutz, Klimaproblematik etc. interessieren
Vortragender:
Mag. Dr. Josef Fally
Biologe und Mitglied beim VBNO (Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane)
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

© NATURAKADEMIE BURGENLAND | Land Burgenland, Abteilung 4, Biologische Station Neusiedler See
Seevorgelände 1, A-7142 Illmitz

Anmeldung direkt über die Homepage www.naturakademie-burgenland.at