Online Vortrag
19.01.2023, Donnerstag
18:00 - 19:00 Uhr
Online Vortrag: 1 Stunde
Zoom-Link:
https://us02web.zoom.us/j/88333192941?pwd=MEpoNjNwMmdGbmYvRDBpYWExUTFGUT09
Meeting-ID: 883 3319 2941
Kenncode: 561298
Inhalte
CITES - Artenschutz im Artenhandel
Der weltweit florierende Handel mit Tieren und Pflanzen würde ohne die CITES-Konvention zum Aussterben von vielen gefährdeten Arten führen.
In diesem Vortrag geht es um:
- allgemeine Fakten zu CITES,
- Geschichtliches und die rechtlichen Grundlagen.
- Außerdem erhält man einen Einblick darüber was beim Kauf oder Verkauf von geschützten bzw. gefährdeten Arten wie Wanderfalken, Griechische Landschildkröten oder Papageien zu beachten ist.
Zielgruppe
Naturinteressierte, Naturschutzorgane, Kleintierzüchter
Vortragende
Mag.ᵃ Kathrin Niklos
CITES-Angelegenheiten, Begleitung von Landschaftspflegefonds-Projekten für den heimischen Artenschutz

© NATURAKADEMIE BURGENLAND | Land Burgenland, Abteilung 4, Biologische Station Neusiedler See
Seevorgelände 1, A-7142 Illmitz
