Exkursion
Inhalte und Ziele:
Das Europäische Ziesel ist eine vom Aussterben bedrohte Tierart, die eng mit der Kulturgeschichte der Region verbunden ist. Diese Veranstaltung befasst sich mit der Geschichte, Biologie, der aktuellen Verbreitung und den Herausforderungen, mit der diese Art aus der Familie der Hörnchen, konfrontiert ist. Zusätzlich werden auch andere Kleinsäuger, wie z.B. der Feldhamster, thematisiert.
Ablauf:
Nach einer Einführung werden Ziesel im Rahmen eines kleinen Spaziergangs beobachtet. Danach geht es mit dem Auto zu weiteren Standorten in den Gemeindegebieten St. Andrä und Apetlon.
Vortragende: Mag. Elke Schmelzer, Naturschutzbund Burgenland
Zielgruppe:
Alle interessierten Personen, die sich näher über das Ziesel informieren wollen, Privatpersonen, Naturschutzorgane, Umweltgemeinderät:innen, Lehrer:innen, usw.
Kosten: Die Veranstaltung wird über ein Projekt des Bgld. Landschaftspflegefonds gefördert, die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.


© NATURAKADEMIE BURGENLAND | Land Burgenland, Abteilung 4, Biologische Station Neusiedler See
Seevorgelände 1, A-7142 Illmitz

Anmeldung direkt über die Homepage www.naturakademie-burgenland.at