Skip to main content

DIE VIELFALT IM NATURPARK IN DER WEINIDYLLE UND DER WIEDEHOPF

 

DIENSTAG, 16.07.2024 / 16:30 – 19:00 Uhr

Treffpunkt: Buschenschank Eder

Obere Kellergasse 120, 7474 Eisenberg an der Pinka

 

Bei dieser naturkundlichen Wanderung durch die Natur des Naturparks in der Weinidylle erfahren Sie Wissenswertes über den Tag der Biodiversität, die Arbeit des Naturparks, seine Projekte, Aktivitäten und Aktionen, und die Aufgaben der Naturakademie Burgenland.

Zudem erzählt Ihnen die Biodiversitätsexpertin Cornelia Mähr Spannendes über den Wiedehopf, seine Anpassung an den Klimawandel und diverse Schutzmöglichkeiten der Brutvögel in der Kulturlandschaft.

 

REFERENTIN:

CORNELIA MÄHR – BIODIVERSITÄTSEXPERTIN IM NATURPARK IN DER WEINIDYLLE

 

EMPFOHLENE AUSRÜSTUNG:

Passendes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung

 

ZIELGRUPPE:

Gemeinden der Region, Naturschutzorgane, interessierte Bevölkerung, Urlaubsgäste

 

© ARGE Naturparke

Datenschutz
Obengenannte ReferentInnen/Personen sind damit einverstanden, dass die angeführten Daten und Fotos im Rahmen des Projekts „NaturAkademie Burgenland“ gespeichert und verarbeitet werden sowie in Print-Medien und auf Webseiten angegeben werden. Eine Weitergabe der Daten und Fotos erfolgt ausschließlich an die im Projekt beteiligten Partner. Es erfolgt keine Weitergabe an nicht ins Projekt involvierte Dritte. Der Eintrag kann auf Wunsch jederzeit widerrufen werden.
Haftung
Die NaturAkademie Burgenland, deren Angestellte, Auftragsnehmerlnnen oder sonstige Erfüllungsgehilflnnen übernehmen keine Haftung für persönliche Gegenstände der TeilnehmerInnen, für das Verhalten oder allfällige Fehlverhalten der TeilnehmerInnen an den Veranstaltungen sowie für Unfälle der TeilnehmerInnen vor, während oder nach der Veranstaltung.

© NaturAkademie Burgenland | Land Burgenland, Abteilung 4, Biologische Station Neusiedler See
Seevorgelände 1, A-7142 Illmitz