DI, 18.06.2024 / 14:00 – 15:30
ONLINE VIA MICROSOFT TEAMS
Teil I: Invasive Neophyten im Burgenland und Möglichkeiten für deren Management
Was sind invasive Neophyten?
Steckbriefe verschiedener, im Burgenland auftretender, gebietsfremder Pflanzen
Konfliktpotential und Herausforderungen
Möglichkeiten und Strategien für deren Management
Input von DI Kristina Plenk, Amt der Bgld. Landesregierung, Abteilung 4, Referat für Arten und Lebensraumschutz
Dauer: ca. 40 Minuten, dann Fragen und Diskussion
Teil II: Ragweed
Rückblick auf letzte Saison und Wiederholung für Saisonstart
Informationen über die Pflanze „Ragweed“
Rechtliche Grundlagen und Zusammenarbeit mit der Behörde
Aufbau und Umsetzung von Konzepten
Umgang mit dem Ragweed-Finder
Input von Tobias Pint und Barbara Wallner; Ragweed-Koordinierungsstelle des Landes Burgenland
Dauer ca 20 min dann Fragen und Diskussion
VORTRAGENDE:
DI. Kristina Plenk – Referat Arten- und Lebensraumschutz
Barbara Wallner – Ragweed-Koordinierungsstelle des Landes Burgenland
Tobias Pint – Ragweed-Koordinierungsstelle des Landes Burgenland
ZIELGRUPPE:
Information für Verantwortliche in Gemeinden zum Thema Problempflanzen/Invasive Arten allg. und Ragweed im Besonderen