Skip to main content

Rechtliche Grundlagen im Naturschutz

Vortrag und Diskussion

FR, 21.04.2023
13:00 – 17:00 Uhr

Gasthaus Leeb
Hauptstraße 56
7081 Schützen am Gebirge

Fotocredits: ©

Inhalt:

  • Überblick – die relevanten Rechtsgrundlagen im Naturschutz auf Landes-, Bundes- und Europäischer Ebene, internationale Abkommen.
  • Die praktische Anwendung der Rechtsvorschriften anhand von Beispielen aus dem Burgenland.
  • Diskussion, Erfahrungsaustausch

Referent:innen: 

Roman Zehetbauer und Mag. Sabina Pittnauer

Amt der Bgld. Landesregierung, Abt. 4 Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz

 

Zielgruppe:

Naturschutzorgane, Umweltgemeinderät:innen, weitere Interessierte

 

Hinweis: Die Veranstaltung wird als Modul im Rahmen der Ausbildung der Naturschutzorgane anerkannt.

Datenschutz
Obengenannte ReferentInnen/Personen sind damit einverstanden, dass die angeführten Daten und Fotos im Rahmen des Projekts „NaturAkademie Burgenland“ gespeichert und verarbeitet werden sowie in Print-Medien und auf Webseiten angegeben werden. Eine Weitergabe der Daten und Fotos erfolgt ausschließlich an die im Projekt beteiligten Partner. Es erfolgt keine Weitergabe an nicht ins Projekt involvierte Dritte. Der Eintrag kann auf Wunsch jederzeit widerrufen werden.
Haftung
Die NaturAkademie Burgenland, deren Angestellte, Auftragsnehmerlnnen oder sonstige Erfüllungsgehilflnnen übernehmen keine Haftung für persönliche Gegenstände der TeilnehmerInnen, für das Verhalten oder allfällige Fehlverhalten der TeilnehmerInnen an den Veranstaltungen sowie für Unfälle der TeilnehmerInnen vor, während oder nach der Veranstaltung.

© NaturAkademie Burgenland | Land Burgenland, Abteilung 4, Biologische Station Neusiedler See
Seevorgelände 1, A-7142 Illmitz