Skip to main content

Fr, 21. März 2025, 15:00 – 18:00 Uhr

TP: Biohof Track Knotzer, 8380 Jennersdorf

Die vielfältige Verwendungsweise von Honig kennen lernen, aus-probieren und genießen.

Referentin:

Monika Track ist begeisterte Bioimkerin und Biobäuerin mit einem Blick aufs Ganzheitliche.

 

Theoretischer Teil

  • Honig – ein einzigartiges Lebensmittel
  • Entstehung von Honig
  • Honigsorten – Honig so vielfältig wie die Landschaft
  • Inhaltsstoffe des Honigs
  • Eigenschaften des Honigs
  • Honig – Verwendung in der Apitherapie

 

Praktischer Teil

  • Gemeinsam werden wir verschiedene köstliche Rezepte mit Honig zubereiten und im Anschluss gemeinsam verkosten.

 

Honig wird auch in der Kosmetik verwendet – gemeinsam stellen wir einen eigenen Lippen-balsam her!

Fotocredit: Monika Track

Datenschutz
Obengenannte ReferentInnen/Personen sind damit einverstanden, dass die angeführten Daten und Fotos im Rahmen des Projekts „NaturAkademie Burgenland“ gespeichert und verarbeitet werden sowie in Print-Medien und auf Webseiten angegeben werden. Eine Weitergabe der Daten und Fotos erfolgt ausschließlich an die im Projekt beteiligten Partner. Es erfolgt keine Weitergabe an nicht ins Projekt involvierte Dritte. Der Eintrag kann auf Wunsch jederzeit widerrufen werden.
Haftung
Die NaturAkademie Burgenland, deren Angestellte, Auftragsnehmerlnnen oder sonstige Erfüllungsgehilflnnen übernehmen keine Haftung für persönliche Gegenstände der TeilnehmerInnen, für das Verhalten oder allfällige Fehlverhalten der TeilnehmerInnen an den Veranstaltungen sowie für Unfälle der TeilnehmerInnen vor, während oder nach der Veranstaltung.

© NaturAkademie Burgenland | Land Burgenland, Abteilung 4, Biologische Station Neusiedler See
Seevorgelände 1, A-7142 Illmitz