Skip to main content

Dienstag, 25.06.2024 von 14:00-17:30 Uhr

TP: Naturpark – Schulungsgelände Rechnitz – hinter dem Badesee

Im Zuge des österreichweiten Projektes „Landschaften voller Wasser“ veranstalten wir einen Workshop im Naturpark Geschriebenstein – Írottkö zu folgenden Themen:

  • Lebensraumverbessernde Maßnahmen (Amphibienschutz usw.)
  • Naturvermittlungsangebote für Schulklassen und Bevölkerung

Referent: Mag. Hannes Hoffert-Hösl

Gewässer sind wichtige Ressourcen für Menschen, Tiere und Pflanzen und bieten wertvolle Erlebnis- und Erholungsräume.

Der Schutz von Wasser als „Ressource und Lebensraum“ ist im Interesse von uns allen!

Bei dem Workshop geht es einerseits um Erfahrungsaustausch und andererseits um Ideen und Impulse für zukünftige Vorhaben zu bekommen.

Copyright: Andreas Hafenscher

Datenschutz
Obengenannte ReferentInnen/Personen sind damit einverstanden, dass die angeführten Daten und Fotos im Rahmen des Projekts „NaturAkademie Burgenland“ gespeichert und verarbeitet werden sowie in Print-Medien und auf Webseiten angegeben werden. Eine Weitergabe der Daten und Fotos erfolgt ausschließlich an die im Projekt beteiligten Partner. Es erfolgt keine Weitergabe an nicht ins Projekt involvierte Dritte. Der Eintrag kann auf Wunsch jederzeit widerrufen werden.
Haftung
Die NaturAkademie Burgenland, deren Angestellte, Auftragsnehmerlnnen oder sonstige Erfüllungsgehilflnnen übernehmen keine Haftung für persönliche Gegenstände der TeilnehmerInnen, für das Verhalten oder allfällige Fehlverhalten der TeilnehmerInnen an den Veranstaltungen sowie für Unfälle der TeilnehmerInnen vor, während oder nach der Veranstaltung.

© NaturAkademie Burgenland | Land Burgenland, Abteilung 4, Biologische Station Neusiedler See
Seevorgelände 1, A-7142 Illmitz